Seminarbeitrag GUTcert Akademie
Carbon-Scout leistet einen Beitrag zum Seminar
Carbon Footprint und Klimaneutralität verstehen und berechnen
Das Seminar wird von der GUTcert Akademie am 3. November 2016 in Berlin angeboten.
Weitere Informationen sind hier zu finden:
www.gut-cert.de/akademie/carbon-footprint/carbon-footprint-verstehen-und-berechnen.html
Carbon-Scout Gründer und Geschäftsführer Benjamin Munzel hält einen Vortrag zum Thema
Klimaneutralität: Grundlagen, Optionen, Kosten und Vorführung von CO2-Kompensation
Pressemitteilung zu Carbon Footprint und Klimaneutralität
Gemeinsam mit der Zertifizierungsgesellschaft GUTcert hat Carbon-Scout einen Artikel und eine Pressemitteilung zum Thema Carbon Footprint und Klimaneutralität herausgegeben:
Wir erläutern darin, mit welchen fünft Schritten Unternehmen und Organisationen die Klimaneutralität von Produkten, Dienstleistungen oder ihrer gesamten Aktivitäten erreichen können.
Carbon-Scout ermöglicht CO2-Ausgleich
Die Zertifizierungsgesellschaft GUTcert hat Carbon-Scout mit der Kompensation von CO2-Emissionen beauftragt. Die unabhängige Umweltgutachter- und anerkannte Sachverständigenorganisation verifiziert unter anderem Emissionsberichterstattungen nach EU-ETS und Treibhausgasemissionen (Carbon Footprints). Durch die Reisetätigkeiten der Auditoren und Referenten werden Treibhausgasemissionen verursacht. Für das Kalenderjahr 2015 wurde der entsprechende Carbon Footprint erstellt. Er summiert sich zu 157 Tonnen CO2.
Für die Kompensation der CO2-Emissionen entschieden sich GUTcert und Carbon-Scout dazu, EU Allowances (EUAs) stillzulegen. Damit wird die CO2-Obergrenze für emissionshandelspflichtige Anlagenbetreiber in Europa gemindert und eine entsprechende CO2-Emissionsminderung von 157 tCO2 erfolgt somit innerhalb der EU.
Die Pressemeldung von GUTcert ist hier zu lesen.
Zeitungsartikel über Carbon-Scout
Carbon-Scout wird heute in einem Artikel der Braunschweiger Zeitung erwähnt. Das Blatt berichtet in seinem Wirtschaftsteil über die neuen Räumlichkeiten der Gründungswerkstatt der Technischen Universität Braunschweig, in denen nun auch Carbon-Scout zuhause ist.
Den Zeitungsartikel stellen wir hier zur Verfügung.
Carbon Expo 2015, Barcelona
Die Carbon Expo ist die weltweit größte Messe für Klimaschutzprojekte und internationalen Emissionshandel. Carbon-Scout wird dieses Jahr in Barcelona wieder dabei sein. Wir freuen uns auf spannende Gespräche!